top of page

Alles über Gold

18 Karat Gold, 9 Karat Gold, plattiert... Aber was bedeutet das? Was ist die beste Qualität? Kann ich mit meinem Goldschmuck waschen?




24 Karat Gold, 100 % Gold, das mit keinem anderen Metall legiert ist. Reines Gold wird in der Schmuckherstellung nur selten verwendet, seine weiche und elastische Konsistenz lässt sich nicht gut modellieren. Reines Gold wird eher in Form von Barren oder imposanten Schmuckstücken gegossen, die feinen Arbeiten sind in der Regel aus Goldlegierungen zusammengesetzt.


Mit 18 Karat Gold haben Sie ein Schmuckstück, das seinen Namen verdient! Gold 750‰ ist eine Legierung, die 75 % Feingold enthält und damit Platz 1 in der Beständigkeit gegen Zeitverschleiß, Korrosion, Bruch und Kratzer belegt. JLV Joaillerie nennt es Erbstück-Schmuck, da er den Test der Zeit besteht und von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.


Das 14-karätige Gold, 585‰, besteht aus 58,5 % reinem Gold. Es ist sehr stark und eignet sich perfekt für kleine Arbeiten, oft wird es für die Verschlüsse von Zuchtperlenschmuck verwendet. Es wird auch in Schmuckstücken verwendet, um ein Zwischending mit 18 Karat und 9 Karat Gold zu haben. Diese Legierung macht es auch einfacher, sich dem Budget des Kunden anzupassen.


Das 9 Karat Gold, 375‰ Gold ist eine Legierung, die 38% Feingold enthält. Andererseits ist es korrosionsempfindlicher, man sollte vermeiden, es mit oxidierenden Produkten in Kontakt zu bringen, es könnte schneller verändert werden als Gold 750‰. Und es ist ratsam, nach ein paar Jahreszeiten Ihren Juwelier aufzusuchen, um den Glanz und die Brillanz Ihres 9-Karat-Goldschmucks wiederherzustellen. Erfahrungsgemäß wird das Weißgold in 9 Karat mit der Zeit vergilben.


Schließlich die Vergoldung, die Technik der Vergoldung besteht in der Ablagerung einer feinen Schicht von Gold auf einer Basis in der Regel aus Kupfer, sondern auch aus Bronze, Messing. Der Mindestgoldgehalt beträgt 3 Mikrometer (in Frankreich) und 10 Mikrometer (in der Schweiz). Diese Technik nutzt sich mit der Zeit ab und verschwindet je nach Behandlung Ihres Schmucks. Eine Beschichtung ist billiger als 9-, 14- oder 18-karätiges Gold, aber wie bereits gesagt, hält sie nicht lange.

Wenn Sie in eine Vergoldung investieren wollen, lade ich Sie ein, hier zu klicken, um weitere Ratschläge zu erhalten.


Rhodiniertes Gold, der Begriff "rhodiniert" bedeutet eine Behandlung, die das Schwärzen des Metalls verlangsamt, es schützt und ihm einen brillanten Glanz verleiht. Die Vergoldung ist von besserer Qualität und widerstandsfähiger gegen Stöße und Abnutzung als die Vergoldung.


Schließlich Vermeil, es ist keine Legierung, sondern Silber mit Gold beschichtet (750‰ für die Beschichtung und 800‰ für das Silber). Die Goldschicht sollte nicht weniger als 5 Mikrometer betragen. Es gilt als Edelmetall.



PS: es ist möglich, das Gold zu rhodinieren, um die Farbe des Schmucks und seinen Glanz zu verbessern.




Gold 18 Karat was sind die Legierungen? Je nachdem, welches Metall in der Legierung gewählt wird, variiert die Farbe des Goldes:


-Gelbgold: 75% reines Gold, 12,5% Silber, 12,5% Kupfer.

-Rotgold: 75 % reines Gold, 5 % Silber, 20 % Kupfer.

-Rotgold: 94,5% reines Gold, 0% Silber, 5,5% Kupfer.

-Weißgold: 75% reines Gold, 15% Silber, 10% Kupfer.



Über Weißgold zu wissen:

In Europa ist Nickel (das früher in der Zusammensetzung enthalten war) absolut verboten, da es eine Quelle wichtiger Allergien ist. Das heute vermarktete Weißgold ist Weißgold, das mit einer dünnen Schicht Rhodium überzogen ist ("rhodiniert"). Leider verschwindet diese Schicht mit der Zeit und gibt dem Gold eine grau-gelbe Farbe. Um diese Abnutzung zu kompensieren, ist es möglich, bei einem Juwelier ein neues Rhodiumbad herzustellen.




Hier sind die verschiedenen Punzierungen, an denen Sie Ihren Goldschmuck erkennen können:


La tête d'aigle est la plus courante mais aujourd'hui vous pouvez également trouver les numéros des alliages sur vos bijoux.
Différents poinçons pour l'or




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page